Seite wählen

Workshop: “Ein Sprachcafé – Wie setze ich das um?”

18. März 2023    
10:00 - 13:00

Buchungen

Buchungen geschlossen
Kiezspinne FAS e.V.
Schulze-Boysen-Str. 38, Berlin, 10365

Ein Sprachcafé ist ein sozialer Raum und ein Ort der Zusammenkunft und Begegnung. In einem informellen Rahmen und in angenehmer Atmosphäre treffen sich dort ungezwungen Menschen, tauschen sich aus und lernen dabei Sprachen.

Durch spielerische Aktivitäten, die in einem Sprachcafé eingesetzt werden können, lernen wir in diesem Workshop mehr über die Themen:

  • Sprach-Verstehen und Nicht-Verstehen
  • Sprechen mit Händen und Füßen
  • Verständigen über Bilder und Malen
  • einfache Sprache
  • sensibler und vorurteilsbewusster Umgang mit Vorannahmen, ungleichen Voraussetzungen und heiklen Situationen

Wie kann so ein Ort aussehen? Was braucht es, um eine Sprache zu lernen? Was sind mögliche Themen, und wer bestimmt sie? Was könnten heikle Themen und Situationen sein, und wie kann ich damit umgehen? Welche Rolle habe ich, wenn ich in einem Sprachcafé mit geflüchteten Menschen mitwirke?

Im Workshop werden wir unter anderem diesen Fragen nachgehen, uns austauschen, Ideen sammeln, Tipps geben sowie unsere Motivationen und möglichen Befürchtungen besprechen. 

Workshopleitung: Beate Flechtker
Durch den Workshop führt Beate Flechtker. Sie ist langjährig erfahrene DaF-Dozentin und politische Bildnerin in den Bereichen Diversity, Inter- bzw. Transkultur, Mehrsprachigkeit und Globales Lernen mit macht- und diskriminierungskritischem Blick.

Du möchtest teilnehmen? Bitte registriere Dich über bis zum 16.03.23. Wenn Du dich angemeldet hast, aber nicht teilnehmen kannst, informiere uns bitte rechtzeitig per Mail (patrick.funk@bevos.org).

Wir freuen uns auf dich!

Workshop: “Ein Sprachcafé - Wie setze ich das um?”

Melde dich an

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.