Berlin volunteer support

Ein Zuhause für ehrenamtliche Helfer*innen in der Geflüchtetenhilfe in Berlin

Das Projekt

Das Projekt Berlin Volunteer Support (BEVOS) dient ehrenamtlichen Helfer*innen in der Geflüchtetenhilfe in Berlin als Unterstützung. BEVOS schafft hierbei eine Plattform und einen Anlaufpunkt zur Weiterbildung, Vernetzung und zum Austausch für Freiwillige, die in Berlin ehrenamtlich tätig sind. 

BEVOS ist aus Teilen der Initiative Berlin Arrival Support (BAS) gewachsen und soll unter anderem die an den Bahnhöfen entstandene Gemeinschaft der Helfer*innen aufrechterhalten und damit verbundene Strukturen stärken. 

Du willst mehr über unsere Angebote wie Veranstaltungen, Workshops und Projekte wissen? Dann registriere Dich für unseren Newsletter:

Workshops & Kurse

Beratung aber wie?

 

deutschsprachiger Workshop am 02.04.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr 
Was frage ich ab, wie kann ich helfen, ab wann muss ich zu anderen Fachleuten verweisen? Bekommst du immer wieder Fragen über Telegram + Co. von Geflüchteten und willst wirklich helfen, aber weißt nicht, wo du ansetzen sollst? Anne-Marie Braun vom Infopoint von Schöneberg-hilft e.V. gibt erste Informationen, wie Beratung funktioniert.

Wir bieten Workshops und Kursen an, die dabei helfen Qualifizierungen und Kenntnisse im sozialen Bereich zu erweitern und nachhaltige Ergebnisse im Ehrenamt zu erzielen. Unsere Angebote unterstützen den Aufbau und die Durchführung eigener Projekte sowie hauptamtliche Tätigkeiten.

Veranstaltungen

Kochevent von BENN:
Helfende Hände gesucht!

Gemeinschaftsunterkunft in Marzahn

am 23. April 2023

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung in den Bereichen Kinderbetreuung und Essensausgabe.

Wir wollen Räume für interkulturellen Austausch schaffen. Auf unseren Veranstaltungen bieten wir ehrenamtlichen Helfer*innen die Möglichkeit andere Menschen aus den ehrenamtlichen Strukturen Berlins kennenzulernen, sich mit ihnen zu vernetzen sowie potenzielle Chancen für einen Jobeinstieg im sozialen Bereich zu ergreifen.

Freiwilligenarbeit mit Geflüchteten

Gartengruppen

In verschiedenen Bezirken werden Beete gebaut und Gemüse angebaut.
Auch ohne grünen Daumen, bist du jederzeit willkommen!

 

Sportangebote

 Für Gemeinschaftsunterkünfte suchen wir Freiwillige, die uns dabei helfen Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu organisieren!

 

Kinderbetreuung

Die Notunterkunft in Neukölln bietet derzeit Hunderten von Geflüchteten, darunter vielen Kindern und älteren Menschen, eine vorübergehende Unterkunft. 

 

Gemeinschaftsunterkunft am Columbiadamm

Die Einrichtung in der Nähe des Tempelhofer Felds bietet momentan hunderten von Geflüchteten, unter anderem vielen Kindern und älteren Menschen, eine temporäre Unterkunft. Wir suchen für dieses Projekt ehrenamtliche Helfer*innen.

 

Berlin Arrival Support

Berlin Arrival Support ist ein Kollektiv aus Freiwilligen, die an Ankunftsorten von Geflüchteten unbürokratische Hilfe leisten. Seit Ende Februar sind sie Tag für Tag im Einsatz.

Hürden gemeinsam überwinden!

Im Projekt Hürdenspringer in Tempelhof-Schöneberg lernst Du neue Menschen kennen und unterstützt sie dabei in Berlin Fuß zu fassen, ihr Hobby auszuüben oder sich einzubringen.

BEVOS bietet Unterstützung, Vermittlung und Beratung für Projekte sowie für ehrenamtliche Helfer*innen, die in der Geflüchtetenhilfe tätig sind, an.

Wenn die ehrenamtliche Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe einen großen Teil in deinem Leben einnimmt und Du Unterstützung mit einem Projekt oder deiner Arbeit benötigst, dann melde Dich gerne per Mail.

Soziale Arbeitsplätze

Du möchtest Dein Ehrenamt zum Beruf machen? Dann sende uns eine E-Mail und wir versuchen Dir dabei zu helfen, den richtigen Job zu finden!


Weitere Informationen

Wichtige Informationen für Geflüchtete und Freiwillige

Das zentrale Hilfsportal der Bundesregierung für Geflüchtete aus der Ukraine, bundesweit (DE, EN, UA, RU)

Die offiziellen Informationen des Berliner Senats (DE, EN, UA, RU)

Infos von Berlin hilft, nützlich für Freiwillige, die detaillierte Informationen benötigen (DE/UA)

.
Ein Angebot für Freiwillige, die während ihrer Arbeit belastende Situationen erleben.

Über uns

    Unsere Motivation

    Das Projekt Berlin Volunteer Support (BEVOS) dient ehrenamtlichen Helfer*innen in der Geflüchtetenhilfe in Berlin als Unterstützung. Das Projekt ist aus Teilen der Initiative Berlin Arrival Support (BAS) gewachsen und soll unter anderem die an den Bahnhöfen entstandene Gemeinschaft der Helfer*innen aufrechterhalten und damit verbundene Strukturen stärken.

    BEVOS schafft eine Plattform und einen Anlaufpunkt zur Weiterbildung, Vernetzung und zum Austausch für Freiwillige, die sich für Geflüchtete einsetzen. Zum einen soll das Projekt Freiwillige befähigen und sie zum anderen dabei unterstützen, durch ihr Engagement nachhaltig positive Effekte zu erzielen.

      Das Projekt umfasst: 

      • Weiterbildungen und Qualifizierungen (Workshops, Fortbildungen  und Seminare)
      • Unterstützung, Vermittlung und Beratung für Projekte und Freiwillige (Freiwilligentätigkeit und -projekte)
      • Anerkennungsmaßnahmen und Netzwerkmöglichkeiten  (Veranstaltungen)
      • Unterstützung bei einem möglichen Einstieg in das Berufsleben (Arbeitsplätze im sozialen Bereich)
      • Bereitstellung eines Raumes für kollektiven Wissensaustausch in der zivilen Nothilfe für Geflüchtete

        Chroniken

        Du findest alle vergangenen Workshops, Projekte und Veranstaltungen hier.