Vergangene Workshops & Kurse
Ukrainischer Sprachkurs
In diesem vierteiligen Kurs bietet BEVOS einen Ukrainisch-Sprachkurs für Anfänger*innen (A1-Level) an. Der Kurs wird für deutsch- und englischsprachige Freiwillige angeboten. Ziel ist es, erste Grundkenntnisse für kurze Dialoge zu vermitteln sowie interkulturelle Kompetenzen zu schulen.
Emotionale Resilienz und Nachhaltigkeit
In dieser Einführungsveranstaltung werden wir Methoden vorstellen, die dabei helfen sollen, die eigenen Grenzen zu respektieren und einzuhalten, sowie die eigene emotionale Resilienz zu stärken. In zwei Sessions a 4 Stunden werden wir Wege kennenlernen, Burnout und emotionale Überlastung zu vermeiden.
Rechtsstellung von Geflüchteten
In unserer vierteiligen Seminarreihe wird eine thematische Einführung zum europäischen Recht und Asylrecht gegeben, die Situation für Geflüchtete an den europäischen Außengrenzen beleuchtet sowie Rechte, Pflichten und Leistungen von Menschen, deren Asylverfahren in Deutschland entweder anerkannt oder abgelehnt wird, behandelt.
Training psychosoziale Unterstützung
Mehr als die Hälfte der geflüchteten Kinder, die in Deutschland ankommen, ist psychisch stark belastet. Dieses zweitägige Training in Kooperation mit Save the Children e.V. bietet einen ersten Zugang zur psychosozialen Unterstützung, sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen für die Arbeit mit geflüchteten Kindern.
Diversity-Kompetenz stärken
In dieser Fortbildung wird es zum einen um grundlegende Wissensvermittlung zum Thema Antiziganismus gehen und zum anderen um seine Rolle in dem Arbeitsalltag der ehrenamtlichen Helfer*innen im Bereich der Geflüchtetenhilfe.
Supporting trans*, inter* and non-binary refugees
We offered an introductory workshop about supporting trans*, inter* and non-binary (TIN) refugees in cooperation with TrIQ e.V.
Psychological trauma and trauma sensitivity workshop
We offered an introductory workshop about the challenges of interacting with people who have had traumatic experiences. Participants learned more about psychological trauma and trauma-sensitive approaches
Ein Sprachcafé – Wie setze ich das um?
deutschsprachiger Workshop am 18.03.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Ein Sprachcafé ist ein sozialer Raum und ein Ort der Zusammenkunft und Begegnung. In diesem Workshop haben wir uns Methoden zur erfolgreicheren Umsetzung von Sprachcafés näher angeschaut.
Beratung aber wie?
deutschsprachiger Workshop am 02.04.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Was frage ich ab, wie kann ich helfen, ab wann muss ich zu anderen Fachleuten verweisen? Zu diesen Fragen hat Anne-Marie Braun vom Infopoint von Schöneberg-hilft e.V. einen umfangreichen Überblick gegeben.
Funding grassroot projects
English workshop on May 3 from 6 to 9 PM at Thinkfarm Berlin
Are you in a grassroot organization? Have you come up with a promising project idea, but don’t know how to cover the costs? Are you volunteering in a project and need some extra funding? Do you want to make a living from your volunteering efforts?
Ukrainischer Sprachkurs (A1-Level)
Workshopreihe (6 Termine: Ab dem 24.05. jeden Mittwoch um 18:30)
Wir bieten einen Ukrainisch-Sprachkurs (A1-Level) für deutschsprachige, ehrenamtliche Menschen in der Geflüchtetenhilfe an. Ziel ist es, erste Grundkenntnisse für kurze und praxisnahe Dialoge zu vermitteln sowie interkulturelle Kompetenzen zu schulen.
Vergangene Veranstaltungen
Würdigung der Südkreuz-Helfer*innen
BEVOS Kick-Off Veranstaltung
Herzlichen Dank für die Teilnahme an unserer Kick-Off Veranstaltung am 17.22.22 im betahaus. Es war toll, unser vielfältiges Netzwerk von Freiwilligen, Organisationen, Projekten und allen, die sich für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteren interessieren besser kennenzulernen.
BAS Neujahrsfeier - Danke Hauptbahnhof!
14.01.23 ab 20 Uhr in der Kulturfabrik Moabit
Nach neun Monaten unermüdlicher Arbeit am Hauptbahnhof war es an der Zeit, die BAS-Freiwilligen und ihre Leistungen zu feiern. Mit Empathie, Geduld und auch etwas Hartnäckigkeit haben sie über 350.000 Geflüchtete in Deutschland willkommen geheißen.
Danke dafür, dass Ihr von Anfang an da wart und immer noch da seid!
Gemeinsames Kochen mit Über den Tellerrand e.V.
Wir hatten ein arabisch-beeinflusstes Abendessen unter dem Motto “50 Gerichte mit Nüssen”. Gemeinsam kochten Geflüchtete, Neu- und Alt-Berliner*innen – im Grunde alle, die Lust auf ein köstliches Essen hatten.
Volunteering in train and bus stations: Reflecting on arrival support
Seminar in English
on 17.03.2023 from 6PM – 9 PM
We invited all volunteers who helped arriving refugees at Südkreuz, Hauptbahnhof or ZOB to a reflection seminar.
Ehrenamtliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe Berlins
am 20. April im Refugio
In unserer Veranstaltung “Ehrenamtliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe Berlins” am 20. April im Refugio haben wir Freiwillige und Vertreter*innen verschiedener staatlicher Akteure zusammen gebracht, um in den direkten Dialog zu treten.
Abgeschlossene Projekte
Refugio Café
Ukrainisches Abendessen im Interkulturellen Haus
Theaterprojekt im Wedding
Mit Kindern (7 – 12 Jahre) haben wir das Buch “Dem Licht Folgen” gelesen und die Bewohner des Märchenwaldes auf die Bühne gebracht!